Vorankündigung Vergabe-Seminar / Workshop (Do. 6. Nov. 2025) 02. April 2025 Am Donnerstag, 6. November 2025 führen wir erneut ein praxisorientiertes Vergabe-Seminar bzw. einen…
Vorankündigung Morgenseminar (Di. 23. April 2024) 30. Januar 2024 Am Dienstag, 23. April 2024 findet wiederum unser traditionelles Morgenseminar in der Messe Luzern…
Update: Info-Veranstaltung vom 18. Okt. 2023 ausgebucht 18. September 2023 Die gewaltige Nachfrage führt dazu, dass die publizierte Veranstaltung "Nachhaltiger Erfolg mit dem…
Veranstaltung "Nachhaltiger Erfolgt mit dem neuen Beschaffungsrecht" - jetzt anmelden 05. September 2023 Am 18. Oktober 2023 führen wir in Zusammenarbeit mit Suisse.Ing, SIA Zentralschweiz und in Partners…
Vorankündigung Veranstaltung "Nachhaltiger Erfolg mit dem neuen Beschaffungsrecht" am Mi. 18. Okt. 2023 14. August 2023 Am Mittwoch, 18. Oktober 2023 veranstalten wir gemeinsam mit der Schweizerischen Vereinigung berate…
Ausschreibungen ohne Angebote? 03. April 2023 Lange Zeit hatten ausschreibende Stellen die Qual der Wahl. Anbieter rissen sich um Aufträge der öf…
Morgen-Seminar 2022 01. April 2022 Endlich ist es wieder soweit. Nach der "Corona"-bedingten Zwangspause findet das traditionelle Morg…
Vernehmlassung zur Revision der Interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen (IVöB) 02. Oktober 2021 Die revidierte Interkantonale Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen (IVöB 2019) moder…
Steine aus China sind Stein des Anstosses 17. Juni 2021 Eine Strassensanierung im Kanton Nidwalden, bei welcher Randsteine aus China verbaut werden, wird z…
Transparenz bei Beschaffungen 04. März 2021 Glaubwürdige und faire Beschaffungsverfahren bedingen vor allem eines: Transparenz. Nur so lassen s…
Unzumutbare und diskriminierende Anforderungen - Urteil des BGer 2D_17/2020 vom 30. November 2020 04. Februar 2021 Urteil des BGer 2D_17/2020 vom 30. November 2020 Ausgeschrieben war der Winterdienst über den Lukm…
KBOB Leitfaden zur Beschaffungen von Planerleistungen 27. November 2020 Vergaben bzw. Beschaffungen von Planerleistungen geben immer wieder Anlass zur Diskussion. Aufgrund…
SIA Newsletter mit spannenden Infos zum Beschaffungswesen 20. Oktober 2020 Gerne verweisen wir auf den Newsletter unserer Partnerorganisation SIA. In der aktuellen Ausgabe gi…
Voraussetzungen für eine Beschwerde beim Bundesgericht 16. September 2020 In Urteil 2C_327/2020 vom 7. August 2020 hat das Bundesgericht erläutert, wann im Vergaberecht eine…
Berner Beschaffungswesen bereitet Bauchschmerzen 26. August 2020 Einmal mehr steht das Beschaffungswesen der öffentlichen Hand mit negativen Schlagzeilen im Rampenl…
Spital-Beschaffungen sorgen weiterhin für Kritik 08. Februar 2020 Die Schweizer Spitallandschaft ist im Umbruch. Auch im Gesundheitswesen sorgt die Digitalisierung f…
Revision der IVöB 25. November 2019 Das Interkantonale Organ für das öffentliche Beschaffungswesen (InöB) teilt mit, dass die revidiert…
Kantone harmonisieren Beschaffungswesen - Gewerkschaften befürchten Dumping 20. November 2019 Die Kantone haben die revidierte Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen verabschiedet…
Heimatschutz im Beschaffungswesen 13. Juni 2019 Der sogenannte "Heimatschutz" ist ein Dauerthema in Zusammenhang mit dem öffentlichen Beschaffungsw…
Beschaffungs-Pannen 27. Januar 2019 Ein aktueller Bericht in der "Zentralschweiz am Sonntag" zeigt einmal mehr: Öffentliche Beschaffung…